Die Jagdgilde Neulengbach
Die im Jahr 1946 gegründete Jagdgilde Neulengbach ist ein freiwilliger Verein von Jägerinnen und Jägern, die überwiegend aus dem Gerichtsbezirk Neulengbach und der weiteren Umgebung kommen und dort überwiegend auch die Jagd ausüben. Die Jagdgilde umfasst rund 300 Mitglieder.
Die wichtigsten Ziele sind neben der Förderung einer weidgerechten Jagd vor allem der Schutz und die Erhaltung einer artenreichen Tier- und Pflanzenwelt und somit aktiver Natur- und Umweltschutz. Darüber hinaus organisiert die Jagdgilde Neulengbach diverse Veranstaltungen, die teilweise einen karitativen Zweck verfolgen. Mit diesem aktiven Vereinsleben und den damit verbundenen Benefizveranstaltungen erfüllt die Jagdgilde auch eine wichtige soziale Funktion in der Region. Jagdliche Öffentlichkeitsarbeit, ob gemeinsam mit Schulen oder in der Erwachsenenbildung, aber auch die jagdliche Aus- und Weiterbildung der aktiven Gilde-Mitglieder und der Erhalt jagdlichen Brauchtums sind weitere wichtige Ziele.
Vorstand

Johann Schibich
Präsident

Hannes Fuchs
Kassier

Claudia Haider
Schriftführerin

Ferdinand Schilling
Vizepräsident

Florian Steinwendtner
Kassier-Stellvertreter

Robert Haider
Schriftführerin-Stellvertreter
Ausschussmitglieder:
Hegeringleiter: Bernhard Bruckner
Hegeringleiter: Michael Göschelbauer
Hegeringleiter: Karl Gfatter Jun.
Dominik Buchegger
Christine Fasser
Franz Fasser
Theresia Göschelbauer
Christian Kahry
Christian Kellner
Christian Matzinger
Friedrich Prammer
Thomas Praschl-Bichler
Stefan Schabasser
Karl Sprengnagel
Schiesswesen
Leiter Schiesswesen:
Thomas Praschl-Bichler
Team Schiesswesen:
Franz Fasser
Martin Meissl
JAGDGILDE - NEULENGBACH